Kranzhorn 1388m, in den Chiemgauer Bergen; Rundtour
Tourdatum: 26. Mai 2021; Auf-Ab 540 Hm; Dauer 3 Stunden, 5 Teilnehmer.
Tourenbegleiter: Werner U-U
Es war die erste Bergtour, die als KSC – Bergsportgruppe im Jahr 2021 aufgrund der Coronapandemie, sowie der sinkenden Inzidenzzahl möglich wurde.
Anfahrt: Mit privaten PKW’s – Autobahn bis Brannenburg, weiter auf der Bundesstraße, über Nußdorf, die kleine Tiroler Grenze bis Erl, nach der Kirche links, auf schmaler Strasse ins Trockenbachtal, bis zum Erler- Wanderparkplatz, der im schattigen Wald (850mNN) liegt. Parkgebühr 2,- €

Auftsieg: Vom Parkplatz am Schilderbaum vorbei, auf der Forststrasse bis zur Hintermooaralm. Da links, leicht ansteigend in den Wald, am gut beschilderten und markierten Weg bis auf die Bubenau-Alm.






Hinterm Alm-Buckel in der Mulde liegt die Kranzhornalm. Wir gingen erst zum Gipfel und erlebten die wunderschön blühenden Alwiesen und anschließend ein super Gipfel-Panorama, da der Himmel klar war, mit wunderbarem Sonnenschein.






























Der Abstieg ging zunächst zur Kranzhornalm, wo wir einkehrten und die Hüttenschmankerl in der wärmenden Sonne genüsslich verzehrten.



Runter gings über die Serpentinen der Forststrasse und den Steig zur Hinternooaralm und zum Parkplatz