Wir fuhren zu den schönsten Loipen im Bayerischen Oberland und dem Bayerischen Wald
Es ist ein Superservice von Georg Polotzek und Werner Bach mit so viel Elan, Freude und Geduld die Langlauftouren ermöglichen. „Danke“
Der Winter brauchte wie so oft bis in den Januar bis er da war. Seit dem fahren Werner und Geoerg mit den Kleinbussen vom KSC, der Gemeinde und auch der Pfarrgemeinde St. Peter, zu den Loipen wie Krottenthal, Großhartpenning, Kloster Reutberg, Kappler Alm, vom Tegernsee nach Kreuth, Bayerischzell – Zipflwirt, Bad Heilbrunn – Ramsau und wenn nichts mehr geht nach Kreuth.
Informationen bei: Georg Polotzek: Tel: 089 9036393, Werner Bach Tel: 089 9037210
In Großhartpenning am 10.Januar
Jetzt gehts los in diesem Jahr
Kurze Pause
Nach der Brotzeit gehts weiter
Die Loipe frisch gespurt
Am Rundkurs der Kapler-Alm, am 19. Januar
Die Superloipe von Kloster Reutberg nach Bad Tölz durch das wunderschöne Ellbach – Kirchseemoor; Loipenlänge 17 Km, am 22.Januar sau kalt aber wunderschön
Über die Sonnenloipe nach Kreuth am 24.Januar
An der Käserei
In Kreuth- Rundkurs Klamm – Bayerwald am 02. Februar
Am Parkplatz an der Klamm
So gehts los
Schön, die Loipe an der Weißach
und an der Staatsstrasse
In Bad Heilbrunn – Ramsau am 05. Februar; nach der Loipe in die Kneipe
Nach der Loipe
haben alle
einen riesen Durst und Hunger
In Bayerischzell – Zipflwirt; am 09. Februar
Beim Zipflwirt; Aufwärmen bevor es losgeht
Auf der Loipe Nesseltal – Bäcker-Alm
Kurze Pause
Panorama
Langlaufwochenende im Bayerischen Wald vom 17. – 19. Februar mit Georg und 14 Teilnehmern;Georg dar Anführer mit lediertem Knie, Annemarie, Christa, Claudia und Helmut H., Diane, Jörg, Karl B., Maria, Petra und Uli, Wolfgang, Werner U-U,
Gewohnt im Aparthotel Zwiesel, Am Freitag Kulturführung durch Zwiesel befahrene Loipen: Zwiesel- Rabenstein, Am Samstag Mauth- Finsterau und am Sonntag Loipen am Zwieseler Wlaldhaus, danach Einkehr im Schwellhäusel.
Marita Haller die Zwiesler Kultur- und Reiseführerin mit Georg
Die Zwiesler Kristallglaspyramide
Die Gläser
Die Pyramide hergestellt im Mai 2007
Die Pyramide tragen 93665 Gläser
Hier wird der Niederbayerische Holzdraht hergestellt
3 Königsloipe in Mauth
Die 3- Königsloipe
Und nach der Loipe, der Einkehrschwung ins urige Wirtshäusl