Rudersburg (1434 m) in den Chiemgauer Alpen
Tourtermin: 05.Juni 2018
Tourbegleiter: Fred Vitzthum
In Kirchheim um 1/2 8 am Parkplatz Merowinger Hof waren wir; 4 bergbegeisterte Wanderinnen und 6 Wanderer; und fuhren – Autobahn bis Oberaudorf, Bundesstrasse am Walchsee vorbei bis Kössen, da links über die überdachte Holzbrücke der Großache (Tiroler Ache) und gleich danach in Staffen am Parplatz, fanden wir für Bus und PKW schattige Plätzchen, denn die Sonne strahlte kräftig. Um 9 Uhr marschierten wir los am Hinweisschild und an der Schranke vorbei, zunächst auf der Forststrasse und später am Waldweg aufwärts. Es war richtig wohltuhend, den teilweise steilen Weg im Schatten des Mischweldes zu bewandern. An der Wetterfahne (1284 m) machten wir kurz Rast und erfreuten uns am Panorama. Das Gipfelkreuz der Rudersburg war schon deutlich zu sehen. Wir dachten da sind wir gleich oben, doch nix wars, es ging erst einmal über die steinigen Almen kräftig bergab. Am Fuße der Rudersburg vorbei, wanderten wir über moorige Wiesen, wieder durch den tollen Mischwald, den Steig hinauf. Unterm Gipfel, im Bereich der Latschen, wars zum Finale hin noch einmal richtig steil und warm geworden, nach 3 Stunden waren wir auf der Rudersburg. Nach einer guten Stunde des genießens, gings so steil bergab, sowie vorher rauf, dann aber rechts über die Obernoteggeralmen runter, und letztendlich auf der Forststrasse und sumpfigen Wiesen bis zur Edernalm. Da kehrten wir ein und freuten uns im Schatten sitzend an den Speisen und Getränken, sowie der schönen Aussicht. Bis zum Parkplatz war es nicht mehr weit und unsere beiden Chauffeure Fred und Hans fuhren uns bestens nach Hause. Super wars.