Ski-Tourenwoche Silvretta 2016
Besser gings kaum mehr, das begeisterte die Teilnehmerherzen;
Ede, Dieter, Christian, Rosi, Manfred, Rudi, Gerald, Gisela und Paul waren auf der:
„Schitourenwoche in der Silvretta vom 13. – 19.März“
– ein Naturerlebnis in Weiß
- Die Anreise:
Zu neunt im KSC- Bus von Kirchheim auf der A96 über Bregenz – Bludenz- bis Partennen. Von Partennen mit der Vermuntbahn hochgefahren; weiter mit dem Kleinbustaxi auf abenteuerlicher Straße mit einer Vielzahl von engen Tunnels (nix für schwache Nerven) bis zum Vermuntstausee, von da aus gings auf der Sivrettastraße bis zur Biehlerhöhe ins Hotel Piz Buin auf 2040 Meter Höhe.
- Die Schiwoche:
Das majestätische Bergpanoramaund das beständig schöne Wetter hat die innere Temperatur aller Teilnehmer sofort nach dem Losgehen steigen lassen; der Schnee – fast überall Pulver, später am Tag auch weicher, aber gut zum Fahren; da gabs fast nur gute Laune.
- Die Touren:
Weils Wetter so schön war, waren täglich Touren zwischen 2000 und 3000 Meter Höhe möglich; Tourendauer: 3 – 4 Stunden. Ausgehend vom Hotel Piz Buin:
- Tag: durchs Bieltal zum Henne Kopf auf 2704 m
- Tag: zur Getschnerspitze
- Tag: ins Klostertal zur Klostertaler Umwelthütte
- Tag: zur Totenfeldscharte 2.844 m
- Tag: zum Getschnerjoch
- Tag: ins Ochsental zur Wiesbadener Hütte
- Die Unterkunft mit Verpflegung:
Das Hotel Piz Buin war prima geführt, die Zimmer ruhig und einwandfrei, die Verpflegung gut und reichhlich; an einem Abend der Höhepunkt: Ein- 5- Gänge- Galamenue bei Kerzenlicht.
- Die Abreise:
Sie war schmerzlich nach diesen schönen Tagen, doch zu Hause angekommen werden die Bilder betrachtet und neue Pläne geschmiedet für die nächsten Touren.