Wallberg; Seniorenwanderung
Senioren-Wanderung zum Wallberg, am Freitag, 5.08.2022
Tourbegleiter: Bernd Bluhm, Text: Gisela Gebhardt
Da ich auch einmal nicht die „Wanderleitung“ innehaben wollte, fuhr ich mit Bernd
Bluhm und mehreren KSC-lerInnen zur angekündigten Seniorenwanderung zum
Wallberg mit. Da ja noch das 9€ Ticket gilt, machten doch einige mit. So trafen wir
uns am Heimstettner Bahnhof, wo alsbald die S-Bahn einfuhr und wir frohgemut
einstiegen, im Laufe der Fahrt stellte sich dann heraus, daß dieser Zug der verspätete
unseres vorangegangenen war. So kamen wir zu früh am Hauptbahnhof an und wir
waren auch nur zu sechst, was uns auch verwunderte. Nachdem Bernd schon am
Bahnhof war, stellte sich heraus, daß der Rest der Gruppe noch auf die verspätete S-
Bahn wartete. Wir stiegen trotzdem in den schon wartenden Zug ein und fuhren
schon voraus, um nicht am Bahnhof eine Stunde zu warten, sondern am Wallberg
oben. Nach gut einer Stunde war dann die ganze Gruppe endlich beisammen und wir
gingen in Richtung Wallberg hinauf. Eine Gruppe blieb gleich nach der ersten Alm
auf einer Bank sitzen und genoß die herrliche Aussicht, nach einiger Zeit kam die
nächste Gruppe herunter und meinte, daß der Weg doch etwas zu beschwerlich sei!
So gingen wir schon voraus um in das Wallberg-Haus einzukehren. Auf der Terrasse
ließ sich gut sitzen und wir genoßen auch dort die schöne Aussicht, das süffige Bier
und das gute und reichliche Speiseangebot. Nach dem wir gestärkt und der Durst
gelöscht war, nahmen wir den Rückweg zur Wallbergbahn unter unsere Sohlen. Es
waren zwar „nur“ 120 hm, aber die zogen sich doch in der Mittagswärme, dafür
wurden wir dann durch die Vorführung eines Gleitschirmfliegers entschädigt. Es war
sehr interessant bei diesen Vorbereitungen zu zusehen, denn das sieht man nicht jeden
Tag, dann wartete er noch, daß der Wind aus der richtigen Richtung kam, ein Hüpfer
und er war in der Luft und schwebte aus unserem Blickwinkel. So machten wir uns in
Richtung der Bergbahn auf, um wieder ganz bequem hinunter zu schweben. Wir
sahen in der Ferne schon Gewitterwolken aufziehen und hofften, daß wir noch vor
dem Gewitter runterkamen, was auch gelang, nach der Busfahrt nach Tegernsee fing
es schon an zu regnen, aber wir stiegen ja gleich in den wartenden Zug ein. In
München angekommen, schien noch die Sonne und wir kamen trocken, müde und
zufrieden nach einem schönen Tag in den bayrischen Bergen zu Hause an! Es war
trotz der morgendlichen Verwirrung ein gelungener Tag!



























