Stolzenberg 1609 m und Roßkopf 1580 m; im Mangfallgebirge
Tourdatum: 02. Juni 2021; Auf-Ab je 730 Hm; Dauer 5 Stunden, 9 Teilnehmer.
Tourenbegleiter: Karola Weindl
Anfahrt: Ab Merowinger Hof um 7.30; -> A8, Weyern, Schliersee, mit langer Wartezeit an der Straßenbaustelle im Ort; ->Spitzingsee bis zum Parkplatz am See-Südende.

Aufstieg: Vorbei an der Wurzhütte, wanderten wir über das flache Gelände der Valeppalm bis zum Wegkreuz. Da rechts und auf der Fortsstrasse durch den wunderbaren Mischwald hinauf zur Unteren Haushamer Alm.



Von da an wurde das Gelände zum Stolzenberg kräftig steiler, felsiger und teilweise lag der Weg noch unterm Schnee.
Himmelschlüssel
Berg-Petersbart
Am Stolzenberggipfel angekommen, war die erste Rast recht wohltuhend.



Nach dem Stozenberggipfel wanderten wir am stark verwurzelten Weg in westlicher Richtung weiter, nach ein paar hundert Metern, hatte Karola als Wegkundige uns nach rechts, scharf ums Eck geführt. Hier gings zunächst steil bergab und auch gleich wieder hinauf. Trotz staker Bewaldung wars mächtig warm und Trinkpausen unerlässlich.



Auf der Roßkopf- Gipfelalm



Das Panorama
Jägerkamp Taubenstein, Lampersberg, Rotwand Der Schinder



Der Guffert Stümpfling, Bodenschneid Brecherspitze






Abstieg: Richtig ausgeruht und voller toller Panoramaeindrücke, wanderten wir den Steig hinuter zum Grünsee.



Am See vorbei, durch den Wald und telweise steile Almwiesen, sowie skuriler Baumstammkunst.



An der Albert Link Hütte kehrten wir ein, geimpfte und Nichtgeimpfte mußten im Biergarten an getrennten Tischen sitzen. Nach der gemütlichen Wanderpause gings zum Parkplatz.
Liebe Karola, Deine KSC- Ski-und Bergsport Tourenbegleitereinstiegstour ist Dir bestens gelungen. Wir freuen uns auf viele weitere Touren mit Dir.